Schräge Zeiten. Harte Zeiten. Wirtschaftskrise. Aber nicht für alle, manche Unternehmen erlebgen derzeit einen richtigen Boom. Hier eine Übersicht über die Aktiengewinner der Coronakrise 2020.
Online-Shopping
Wenn die Geschäfte zuhaben oder die Leute nicht gerne hingehen weil Maskenpflicht und Ansteckungsgefahr. Dann wird eben einfach mehr online bestellt. Trotz Kurzarbeit, Wirtschaftskrise und Rekord-Arbeitslosigkeit geht es den Online-Händlern prächtig.

Kurs 3.2. | Kurs 2.6. | Veränderung | |
Amazon (AMZN) | 1.832 € | 2.195 € | +19,8% |
Zalando (ZAL) | 43,9 € | 61,0 € | +39% |
Shopify (SHOP) | 469 $ | 779 $ | +66% |
Zooplus (ZO1) | 81,6 € | 142,2 € | +74% |
Side note zu Logistikern: Man würde jetzt vielleicht vermuten, dass Logistik auch gut dabei ist? Immerhin muss das Paket ja irgendwie zum Kunden? Aber nein: Fedex, DHL, UPS … alle sind leicht im Minus im Vergleichszeitraum.
Irgendwie muss das ganze Zeugs auch bezahlt werden. Paypal ist mit einem Plus von 32% sicher auch einer der Gewinner der Covid-19 Krise.

Gold. Der sichere Hafen
Wenn das Unwetter aufzieht, dann kommen alle in den sicheren Hafen Gold? Ist das diesesmal wieder so? Nach einem kräftigen Dämpfer im März (-10%), ist das Edelmetal wieder gut gewachsen und derzeit mit 9% im Plus (Betrachtung: 1. Februar vs. 1. Juni).
Video Conferencing Software
Trotz viel Kritik und Negativpresse bezüglich Sicherheit an Zoom und anderen Videokonferenzanbietern, haben sich die Kurse von Zoom extrem entwickelt. Homeoffice ohne Videokonferenz ist jetzt nicht mehr wegzudenken und den Markt teilten sich die großen Anbieter Microsoft, Google und Cicso auf. Zoom hat seit März um 108% zugelegt und ist wahrscheinlich derzeit der bekannteste Anbieter in diesem Bereich.

Teamviewer als Standard für Fernwartungssoftware wird besonders jetzt oft verwendet. Was früher der Anruf in der IT und der darauffolgende Besuch des Systemadministrators war, ist in Coronazeiten die Teamviewer-Session von Homeoffice zu Homeoffice.
Kurs 3.2. | Kurs 2.6. | Veränderung | |
Zoom (ZOOM) | 76,6 € | 179,5 € | +134% |
Teamviewer (TMV) | 32,8 € | 46,8 € | +42% |
Slack (WORK) | 18,5 € | 33,2 € | +79% |
Die Technologieriesen haben teilweise auch eine gute Entwicklung. Durch das breite Angebot an Services kann man aber dort die Video-Conferencing- Peaks nicht sehen.
Entertainment: Gaming & Streaming
Die Kombination aus Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen haben dem Entertainmentsektor ein neues Allzeithoch beschert. Glücklich wer Netflix, Nintendo, EA oder Activision Aktien sein eigen nennt.

Kurs 3.2. | Kurz 2.6. | Veränderung | |
Netflix (NFLX) | 323 € | 377 € | +16% |
Activision Blizzard (ATVI) | 52,7 € | 64,4 € | +22% |
Nintendo (NTO) | 333 € | 365 € | +9,6% |
Electronic Arts (EA) | 95,9 € | 109 € | +13% |
Nvidia (NVDA) | 217 € | 311 € | +43% |
Gesundheit
Wäre doch naheliegend, dass auch Pharmafirmen und Gesundheitssusrüster an der Krise verdienen konnten? Derzeit schaut es aber noch nicht danach aus. Zumindest nicht für die Großkonzerne: Merck, Bayer, Novartis und Roche konnten noch keine Gewinne aus der Situation ziehen.
Ein paar Gewinner-Gesundheitsaktien konnte ich dennoch finden. Shopapotheke als führende Online-Apotheke im deutschsprachigen Raum hat seit Februar ein Plus von 103% verzeichnet. Die Pharmafirmen Inovio, Moderna und BioNTech die an einer Impfung für Corona forschen. Einer wird das Rennen machen, gewettet wird aber schon auf alle 🙂

Kurs 3.2. | Kurs 2.6. | Veränderung | |
Moderna (MRNA) | 20,4 $ | 59,9 $ | +193% |
BioNTech (BNTX) | 30,3 $ | 52,4 $ | +72% |
Inovio (INO) | 3,9 $ | 14,3 $ | +266% |
Die nächsten Monate bleiben sicher spannend. Welche Langzeitgewinner wird es wohl geben? Wer kommt nicht so ungeschoren davon?